Cargo Transport

Zuverlässige Frachtabwicklung mit zahlreichen Varianten

Cargo Transport mit einem Höchstmaß an Effizienz

Ursprünglich aus der spanischen Seemannssprache stammend und später von der englischen und deutschen Sprache übernommen, bezeichnet „Cargo“ das Frachtgut, also eine zu transportierende Warenladung. Während früher vor allem Transporte auf dem Seeweg unter den Cargo Transport fielen, wird der Begriff heute allgemeiner gefasst und reicht vom Street Cargo per LKW bis hin zum Air Cargo per Luftfracht.

Als erfahrenes und international vernetztes Speditionsunternehmen wickelt die TBN Group Ihren Cargo Transport mit einem Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit ab. Von der maßgeschneiderten Beratung zur passenden Art des Cargo Transports bis hin zur zeitnahen Auftragsabwicklung und der nötigen Nachbereitung punktet TBN mit einer sorgfältigen und gewissenhaften Arbeitsweise. Ein umfassender Versicherungsschutz sowie eine ausgezeichnete internationale Kommunikation und Organisation sind für uns dabei selbstverständlich. Auf diese Weise gelingt es uns, den Güterverkehr komplikationsfrei abzuwickeln, auch kurzfristige Liefertermine einzuhalten und das Risiko von Beschädigungen und Verlusten von Gütern zu minimieren.

Warum TBN?

Weil wir halten, was wir versprechen!
  • Wir arrangieren Seetransporte seit 1998.
  • Unseren LCL und FCL Service bieten wir an über 450 internationalen Häfen an.
  • Wir bieten Transparenz bei den anfallenden CIF und FOB Kosten.
  • Sie müssen sich um nichts kümmern!

Die optimale Cargo-Lösung für jedes Anforderungsprofil

Cargo Transporte sind in den verschiedensten Varianten von der Komplettladung über den Teilladungsverkehr bis hin zur Sammelgutsendung möglich. Während bei Komplettladungen eine gesamte Transporteinheit mit dem Frachtgut ausgelastet wird, nehmen Teilladungen lediglich einen Teil des Transportvolumens in Anspruch. Letztere Variante punktet mit einer maximalen Flexibilität, erfordert aber in den meisten Fällen eine längere Transportlaufzeit.

Nicht zuletzt ist die Unterscheidung zwischen Stückgut und Sammelgut ein wichtiger Faktor bei der Planung und Durchführung des Cargo Transports. Während Stückgut einzeln transportiert werden kann, müssen beim Cargo Transport von Sammelgut einzelne Güter zu einem Stück zusammengefasst werden. Welcher Transportmodus für Ihr Anforderungsprofil am besten geeignet ist, finden wir gemeinsam im Rahmen unserer ersten Beratungsgesprächen heraus.

Air Cargo bei TBN

Vom LKW bis zum Air Cargo – Transportmittel im Vergleich

Je nach Anforderungsprofil, Dringlichkeit, Art der Güter und Budget kann der Cargo Transport mit den verschiedensten Beförderungsmodi stattfinden. Auf den unterschiedlichsten Transportwegen mit den unterschiedlichsten Transportmitteln werden fertige Produkte, aber auch Halbzeuge und Rohstoffe punktgenau an die gewünschte Destination transportiert. Findet der Cargo Transport im Binnenraum statt, sind der Street Cargo Transport via LKW oder der Bahntransport eine adäquate Lösung. Mit geringen Emissionen schont diese Variante die Umwelt und durch bietet zudem einen konkurrenzfähigen Kompromiss aus einer kurzen Transportdauer, einer gewissen Flexibilität sowie guten Konditionen. Für ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz steht der Piggy Back Service, eine kombinierte Transportvariante aus Containerzug und LKW.

Die Premium-Variante in Bereich des Cargo Transports ist die Air Cargo oder Air Freight, welche auf dem Luftweg abläuft und Frachtgüter besonders effizient an ihren Zielort transportiert. Ein Höchstmaß an Sicherheit, beeindruckend kurze Transportzeiträume und die Möglichkeit, auch entlegene Zielorte einfach und schnell zu erreichen, zeichnen den Cargo Transport per Luftfracht aus. Diese Vorteile machen Air Cargo insbesondere verglichen mit der Seefracht aber auch zu einer kostspieligen Variante, weshalb bei der Planung des Cargo Transports immer zwischen Kosten und Nutzen abgewogen werden muss.

Wirtschaftlich und effizient – Cargo Transport auf dem Seeweg

Ob mit Frachtschiff, Binnenschiff oder Küstenschiff – der als Cargo Shipping bekannte Transport auf dem Seeweg ist die älteste Variante des Cargo Transports und erfreut sich vor allem dank ihrer Kosteneffizienz größter Beliebtheit. Im großen Stil werden hierbei Güter aller Art auf den großen Wasserstraßen der Ozeane von A nach B gebracht. Aber auch im kleineren Maßstab sind Frachtschiffe im Landesinneren unterwegs, indem sie das Frachtgut auf breiten Flüssen transportieren.

Abhängig vom Transportziel und den allgemeinen Umständen unterscheiden wir im Bereich des Cargo Shippings zwischen der Hochsee- und der Küstenschifffahrt. Während der Warentransport in Küstennähe mithilfe von Schiffen mit relativ hohem Fassungsvermögen, aber geringem Tiefgang erfolgt, werden beim internationalen Hochseetransport besonders große und widerstandsfähige Schiffe genutzt. Die Küstenschifffahrt hat im Hinblick auf den Cargo Transport den Vorteil, auch kleinere See- und Binnenhäfen ansteuern zu können. Der internationale Cargo Transport via Hochsee-Fracht- oder Containerschiff ermöglicht hingegen die Verschiffung einer größeren Gütermenge sowie ein einfaches Umladen am Zielhafen.

Zwar ist das Cargo Shipping auf dem Seeweg nicht die schnellste aller Transportmethoden, dafür überzeugt sie mit einem besonders geringen Kostenaufwand. Unverderbliche und sperrige Güter können mithilfe der Seefracht sicher und reibungsfrei an die Zieldestination transportiert werden, zudem deckt unser Netzwerk an Häfen auch Zielorte ab, die auf dem Landweg nur kompliziert zu erreichen sind.

Kombinierter Transport bei TBN

Kombinierter Transport

Besonders spannend ist in diesem Zusammenhang auch der multimodale Ro-Ro-Service, welcher den Street Cargo Transport mit dem Cargo Shipping auf dem Seeweg kombiniert. Die genutzten Transportfahrzeuge können dabei direkt von der Straße auf das Transportschiff gefahren werden. Durch das Zusammenspiel beider Transportmodi vereinen sich die positiven Aspekte vom Cargo Transport auf dem See- und Landweg. Da das Verladen der Güter vom einen auf das andere Transportmittel entfällt, profitieren Sie hierbei von einem schonenden Ladungsumschlag, einer vereinfachten Organisation sowie der Minimierung des Risikos von Verladungsschäden und Verwechslungen. Nehmen Sie bei Detailfragen oder Interesse gerne jederzeit Kontakt mit einem unserer kompetenten Ansprechpartner auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Jetzt Anfragen!

Fragen Sie schnell, einfach und unkompliziert Ihre Logistikleistung bei uns an. Wir setzten uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung

    Persönliche Daten



    Frachtdetails






    SeeBahnLuft

    ab WerkFOBC&F




    *Pflichtfelder

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Unsere Services

    Transport

    Durch unseren kompletten Door-to-Door Service mit Lagerung, Verzollung (Zoll, Zollsätze und Co.),  Verladung & Tracking sowie Einfuhrlizensen müssen Sie sich um nichts mehr Gedanken machen.

    Lagerung

    Mit umfangreichen Lagerflächen rund um die Welt können wir Ihnen ein individuelles Full-Service Angebot für Ihre Logistik anbieten. Ob die Lagerung in Deutschland, China oder einem anderen Land – Sie entscheiden!

    Zollabwicklung & Mehr

    Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Papiere für die Verzollung Ihrer Güter, sondern auch um Packung, Lieferservice & Tracking sowie alle Einfuhrlizenzen.

    Menü