Unsere Importe werden stets reibungslos abgewickelt. Schneller Kontakt, gute Preise und pünktliche Anlieferung. Sind sehr zufrieden!

Matthias Penkala
THC Gebühren steht für Terminal Handling Charges, CSC steht für Container Service Charge.
Es sind die Kosten für die Bewegung der Container am Hafen-Terminal für das Laden der Container an Bord und nach dem Entladen vom Seeschiff auf das Festland. Die Kosten werden von den Reedereien in Rechnung gestellt.
Ja, die Routenverläufe der Seeschiffe sind via GPS im Internet trackbar.
Ja, im Vergleich zur Luftfracht oder einem Containerzug ist die Seefracht eine besonders kostengünstige Alternative um Waren zu Versenden.
Auch beim Transport per Seefracht gibt es CO2-Emissionen, allerdings sind diese im Vergleich zur Luftfracht deutlich geringer. Schiffe verbrauchen weniger Treibstoff und haben somit einen kleineren CO2 Fußabdruck.
Der Transport per Seefracht ist ideal für schwere Güter wie: Maschinen, Automobile, Industrieteile usw.
Ja, bei TBN Logistik & Trade wird Ihre Seefracht versichert.
FOB ist die Abkürzung für „Free on Board“. Was das genau bedeutet und was FOB Kosten sind, dass erklärt unser Logistik-Experte in der digitalen Sprachberatung.
CIF ist die Abkürzung für „Cost Insured Freight“. Zu CIF Kosten und Transporten erfahren Sie in unserer digitalen Sprachberatung mehr.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie in unserem Glossar.
Der Container Transport auf dem Seeweg ist mit Abstand die günstigste Transportvariante.
Als Seefracht Spedition Hamburg haben wir Erfahrung seit 1998. Transport, inklusive Lager und Umschlaglösungen.
Als Seefracht Spedition in Hamburg sind wir Ihr Fernost Experte mit internationalem Netzwerk.
Als zertifizierte Zollagentur unterstützen wir sie gerne bei der Zollanmeldung.
Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner in der Seefracht Spedition Hamburg. Mit Kompetenz und Sorgfalt arrangieren wir den sicheren Transport Ihrer Seefracht.