Informationen zu den wichtigsten zollrechtlichen Bestimmungen und Dokumenten
Mit einer erfolgreichen Zollanmeldung sind Sie dazu berechtigt, Ihre Ware in einem Zollverfahren überführen zu lassen. Zollanmeldungen werden prinzipiell elektronisch eingereicht. Nur in Ausnahmefällen können diese auch schriftlich, mündlich oder durch eine Handlung abgegeben werden. Darüber hinaus wird zwischen
- einer Standard-Zollanmeldung und
- einer vereinfachten Zollanmeldung
unterschieden. Die elektronische Abgabe erfolgt mit dem IT-Verfahren ATLAS und muss spezifische Datenelemente nach dem Einheitsdatensatz enthalten. Die schriftliche Anmeldung hingegen ist nach dem sogenannten Einheitspapier auszufüllen. Ab dem 01.01.2021 müssen alle Zollanmeldungen nach dem Unionszollkodex elektronisch eingereicht werden.
Einreichen können Sie Ihre Zollanmeldung innerhalb der Öffnungszeiten der für Sie zuständigen Zollstelle. Diese entscheidet über die Annahme oder Nichtannahme. Gründe für eine Nichtannahme können sein:
- Bestehende Verbote und Beschränkungen für den Warenverkehr
- Unvollständige Angaben
- Fehlen der Voraussetzungen
- Unzuständigkeit der Zollstelle
Alle Unterlagen auf einem Blick
Zollunterlagen für die Ausfuhr:
- Erstellen Elektronische Ausfuhranmeldung via ATLAS
- Unvollständige Ausfuhranmeldung
- Passiver Veredelungsschein (PV-Schein)
- Beendigung einer aktiven Veredelung
- Warenverkehrsbescheinigung EUR. 1
- Warenverkehrsbescheinigung A. TR.
- Nachträgliches Erstellen von Präferenzpapieren
- INF 3 (Auskunftsblatt „Rückwarenregelung“)
- Beendigung einer vorrübergehenden Verwendung
- Beendigung einer besonderen Verwendung
- Ursprungszeugnisse beglaubigen
- IHK-Beglaubigung
- Carnet A.T.A.
- Legalisierungen (bei Konsulaten oder Botschaften)
- Versandbegleitdokument T1/T2-NCTS
- T2L (F)
- Beantragungen/ Änderung von (neuen) Zollnummern
- Erstellen Ihrer Intrastat-Meldung
- Erstellen des Kontrollexemplars T5
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Beantragen von Ausfuhrgenehmigungen
- Beantragen von Auskünften zur Güterliste
- Organisation von:
- Pflanzenschutzzertifikaten (Phytosanitary Certificate)
- Gesundheitszeugnissen (Health Certificate)
- Analyse Zertifikaten (Certificate of Analysis)
- Einreihen von Waren in den Zolltarif (Ermittlung von Zolltarifnummern)
- Einholen verbindlicher Zolltarifauskünfte
- Erstellen von eVDs (EMCS)
- Abwicklung von Export-Akkreditiven
- Fiskalverzollung/ -vertretung
Zollunterlagen für die Einfuhr:
- Erstellen der elektronischen Einfuhranmeldung via ATLAS
- Verzollung zum freien Verkehr
- Aktive Veredelung
- Passive Veredelung
- Carnet A TA Abfertigung
- Einreihen von Waren in den Zolltarif / Ermittlung von Zolltarifnummern
- Einholen verbindlicher Tarifauskünfte
- Abfertigung auf ein Zolllager
- Verzollung von Postpaketen (grüne Karten)
- Erstellen Ihrer Intrastat-Meldung (ZM)
- EMCS (eVDs) Eingang
- Beantragung von Einfuhrgenehmigungen
- Verwaltung fremder Zolllager
- Verwaltung Verbrauchssteuerlager
- Versandbegleitdokument T1/T2-NCTS
- Erstellen der elektronischen Einfuhranmeldung via ATLAS
Ihre Anfrage ist unsere Herausforderung!
Die TBN Logistik & Trade ist seit 1998 im Bereich Transporte & Logistik tätig. Als weltweites Transportunternehmen sind wir Spezialisten für Transportlösungen, Lagerhaltung und Distribution, Zoll, Sicherheit & Versicherung Ihrer Waren. Nutzen Sie unser Know-how für Ihren Erfolg!